Wie kann ich beim eBook und eReader... Bedienungsanleitung
21. April 2025

E-Reader: PocketBook Touch Lux

Der univiserselle E-Book-Reader kann viele Dateiformate lesen und Fotos anzeigen. Eine Ausleihe von Büchern über die Bibliotheken-Onleihe ist möglich. Außerdem können Hörbücher und Musik im MP3-Format abgespielt werden. Des Weiteren kann der PocketReader Text vorlesen (Text to speech) und bietet Spiele, Kalender und Webbrowser. Handschriftliche Notizen kann der E-Book-Reader ebenfalls verarbeiten. Der Touchscreen verfügt über eine eingebaute Beleuchtung. Zahlreiche Wörterbücher gehören zum Lieferumfang. Das Gerät wird in mehreren Farben angeboten.
   
eReader-Hersteller: PocketBook   
Gerätemaße: 114,5 mm 175 mm x 9,5 mm          Gewicht: 198 g   
Display/Bildschirm: 758 x 1024 Pixel (16 Graustufen), Touchscreen mit integrierter Beleuchtung     
Lesbare eBook- und Bild-Formate: ePUB, FLUB, PDF, FB2, FB2.zip, TXT, DJVU, HTM, HTML, DOC, DOCX, RTF, CHM, TCR, JPEG, BMP, PNG, TIFF
    Weblink:  www.pocketbook-int.com/de    
    Shop:  bei Amazon.de ansehen    
PocketBook Touch Lux im Amazon.de-Shop ansehen
eBook laden und eReader Anleitung
Impressum: Alle Urheberrechte bei Karsten Heuke KAHBOX.medien, info(a)kahbox de, Große Engengasse 3, 99084 Erfurt. Die Markenrechte einzelner Produkte sind davon unberührt und liegen bei den jeweiligen Herstellern. Shopping: E-Books, E-Reader und andere Produkte werden provisionsbasiert beworben, Verkäufer/Vermittler ist jedoch allein das Unternehmen Amazon. Datenschutz: Auf dieser Website werden Werbeanzeigen des Dienstes Google Adsense eingeblendet. Dafür werden Nutzerdaten erfasst und verarbeitet. Details zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/policies/technologies/partner-sites/ und https://support.google.com/ads/answer/1660762.
Sie können die Datenerfassung und Datenverarbeitung bei der Internetnutzung einschränken, indem sie beispielsweise im anonymen Modus ihres Internetbrowsers surfen, Tracking unterbinden oder auch den Einsatz von Cookies nicht zulassen. Beachten sie dazu die Hinweise des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. · Es wird keine Verantwortung für eingebettete Inhalte externer Seiten und verlinkte Websites übernommen.