Wie kann ich beim eBook und eReader... Bedienungsanleitung
27. März 2025

Telekom steigt bei Tolino aus

2.1.2017 Tolino, das eReader-Angebot des deutschen Buchhandels, schlägt sich gut gegen Amazons Kindle. Dennoch verliert die 2013 begründete Tolino-Allianz nun einen wichtigen Partner. Die Deutsche Telekom steigt bei Tolino schrittweise aus. Stattdessen wird Rakuten beziehungsweise Kobo neuer Technikpartner. 
Für die Tolino-Nutzer soll sich aber vorerst nichts ändern. Der 25GB-Cloud-Speicherplatz soll unverändert bestehen und auch weiterhin über die Telekom abgewickelt werden. Die Tolino-Nutzer können ebenso die Telekom-Hotspots nutzen und auch die App wird weiterhin angeboten. 
Lediglich wird es andere Tolino-Geräte geben. Vermutlich werden Kobo-eReader unter dem Label Tolino angeboten. Von Seiten der Tolino-Allianz ist zu hören, dass aber bei den Features durchaus deutsche Wünsche berücksichtigt werden sollen.
Buch Inoffizielles Kindle-Handbuch
Inoffizielles Kindle-Handbuch 2,99€ | Das E-Book ist ein echter Bestseller und sozusagen das Standardwerk für Kindle-Nutzer geworden. E-Reader-Neulinge erfahren alles, um den Amazon-Reader zu ve... mehr
Buch Diäten im Vergleich
Diäten im Vergleich 1,99€ | Das E-Book-Schnäppchen gibt einen unabhängigen Ãœberblick über die beliebtesten und verbreitetsten Diäten, Abnehmmethoden und Ernährungskonzepte. Vergle... mehr
eBook laden und eReader Anleitung
Impressum: Alle Urheberrechte bei Karsten Heuke KAHBOX.medien, info(a)kahbox de, Große Engengasse 3, 99084 Erfurt. Die Markenrechte einzelner Produkte sind davon unberührt und liegen bei den jeweiligen Herstellern. Shopping: E-Books, E-Reader und andere Produkte werden provisionsbasiert beworben, Verkäufer/Vermittler ist jedoch allein das Unternehmen Amazon. Datenschutz: Auf dieser Website werden Werbeanzeigen des Dienstes Google Adsense eingeblendet. Dafür werden Nutzerdaten erfasst und verarbeitet. Details zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/policies/technologies/partner-sites/ und https://support.google.com/ads/answer/1660762.
Sie können die Datenerfassung und Datenverarbeitung bei der Internetnutzung einschränken, indem sie beispielsweise im anonymen Modus ihres Internetbrowsers surfen, Tracking unterbinden oder auch den Einsatz von Cookies nicht zulassen. Beachten sie dazu die Hinweise des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. · Es wird keine Verantwortung für eingebettete Inhalte externer Seiten und verlinkte Websites übernommen.