Wie kann ich beim eBook und eReader... Bedienungsanleitung
3. Oktober 2023

Browser-Zugriff auf eBooks gestrichen

21.4.2016 E-Books haben auch den Vorteil, dass sie jederzeit und praktisch überall verfügbar sind. Am E-Reader kann gelesen werden, zwischendurch am Handy oder Laptop im Zug oder im Büro am PC. Schließlich werden überall Lesefortschritt und Lesezeichen synchronisiert gespeichert.  
Aber mancher Anbieter schränkt den universellen Service bereits wieder ein: So wie der amerikanische E-Book-Anbieter Nook, hat sich nun auch Kobo vom E-Book-Zugriff per Internetbrowser getrennt. Das Angebot wurde überraschend eingestellt. Die App-Übersicht von Kobo verweist lediglich auf Apps für Handy, Tablet und PC. Das Lesen ohne vorherige Installation - beispielsweise auf "fremden" PC bei Freunden, Uni, Firma oder in Hotels - wird nicht mehr angeboten. Andere Plattformen bieten die Variante aber weiterhin, sowohl Amazon Kindle, als auch Tolino (hier über Thalia), ermöglichen Lesen im Browser. 
Buch Daytrading-Strategie
Daytrading-Investment für Privatanleger 9,99€ | Das übersichtliche E-Book ist der Schnelleinstieg in den kurzfristigen Wertpapierhandel für jeden, der sein Geld aktiv selbst managen möchte. Das Buch nimmt... mehr
Buch E-Books erstellen und verkaufen
E-Books selbst erstellen und verkaufen 2,99€ | Das E-Book erklärt Einsteigern, wie sie ihre eigenen Bücher als eBook bei Amazon veröffentlichen können. Autoren erfahren, wie das Buch aufgebaut und geglied... mehr
eBook laden und eReader Anleitung
Impressum: Alle Urheberrechte bei Karsten Heuke KAHBOX.medien, info(a)kahbox de, Große Engengasse 3, 99084 Erfurt. Die Markenrechte einzelner Produkte sind davon unberührt und liegen bei den jeweiligen Herstellern. Shopping: E-Books, E-Reader und andere Produkte werden provisionsbasiert beworben, Verkäufer/Vermittler ist jedoch allein das Unternehmen Amazon. Datenschutz: Auf dieser Website werden Werbeanzeigen des Dienstes Google Adsense eingeblendet. Dafür werden Nutzerdaten erfasst und verarbeitet. Details zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/policies/technologies/partner-sites/ und https://support.google.com/ads/answer/1660762.
Sie können die Datenerfassung und Datenverarbeitung bei der Internetnutzung einschränken, indem sie beispielsweise im anonymen Modus ihres Internetbrowsers surfen, Tracking unterbinden oder auch den Einsatz von Cookies nicht zulassen. Beachten sie dazu die Hinweise des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. · Es wird keine Verantwortung für eingebettete Inhalte externer Seiten und verlinkte Websites übernommen.