Der Kindle Fire von Amazon ist kein reiner E-Reader, sondern ein Tablet-Computer auf Basis des Betriebssystems Android. So eignet es sich auch für E-Mail, das Surfen im Internet und das Hören von Musik. Auch die Bibliotheken-Onleihe funktioniert. Das Gerät ist stark auf Amazon zugeschnitten: So können die Nutzer ihre Kindle-E-Books synchronisieren und lesen und leicht neue kaufen. Das Tablet bietet ebenfalls leichten Zugriff auf die zugehörige Onlinevideothek Lovefilm und auf Apps. Es gibt Spiele wie Angry Birds, Zugriff auf TV-Mediatheken und soziale Netzwerke wie Facebook oder auch Zeitschriften Apps wie DER SPIEGEL. Im ausgeschalteten Zustand werden Produkte empfohlen, gegen einen Kaufpreisaufschlag fallen diese Werbeempfehlungen weg.
Gerätemaße: 120 mm x 189 mm x 11,5 mm Gewicht: 400 g Display/Bildschirm: 7-Zoll-Multitouch-Farbbildschirm (17 cm); Auflösung 1024x600; Gorillaglas Lesbare eBooks und Bild-Formate: Kindle (AZW), TXT, PDF, MOBI (ungeschützt), PRC nativ, DOC, DOCX, JPEG, GIF, PNG, BMP Audio-Formate und Video: DRM-freie AAC, MP3, MIDI, PCM/WAVE, OGG, WAV, MP4, AAC LC/LTP, HE-AACv1, HE-AACv2, AMR-NB, AMR-WB, HTML5, CSS3, MP4, 3GP, VP8(.webm), Audible - Erweitertes Format (AAX)
|  |
|