Wie kann ich beim eBook und eReader... Bedienungsanleitung
25. Juni 2025

Willkommen! E-Books laden, lesen, leihen...

Paperwhite in neuen Farben  Den Kindle-Paperwhite bietet Amazon nun in weiteren Farben an. Erhältlich ist der eReader neu in lila (pflaume) und grün (mint) sowie wie gehabt in schwarz und blau. Die Variante ohne Spezialan... mehr
Buch Inoffizielles Kindle-Handbuch
Inoffizielles Kindle-Handbuch 2,99€ | Das E-Book ist ein echter Bestseller und sozusagen das Standardwerk für Kindle-Nutzer geworden. E-Reader-Neulinge erfahren alles, um den Amazon-Reader zu ve... mehr
Buch Märchen für Kinder
Märchen für Kinder von Hans Christian Andersen 0,00€ | Das Werk gibt es gratis im Amazon-Kindle-Store und es vereint mehr als dreißig Märchen-Klassiker von Hans Christian Andersen. Dazu gehören Däumelieschen,...   gratis   mehr
Microsoft schaltet E-Book-Dienst ab  E-Books sind nichts für die Ewigkeit und nichts zum Vererben. Das beweist das Beispiel Microsoft. Das Unternehmen zieht sich aus dem E-Book-Geschäft zurück und hat im Juli 2019 die zugehörige... mehr
Dokumente und Bilder auf dem Kindle anzeigen  Außer regulären E-Book-Dateien (AZW, TXT, PDF, ungeschützte MOBI, PRC) kann der Amazon-Kindle auch weitere Dateiformate anzeigen. Allerdings müssen die vorher konvertiert werden. Für zahlrei... mehr
eBook laden und eReader Anleitung
Impressum: Alle Urheberrechte bei Karsten Heuke KAHBOX.medien, info(a)kahbox de, Große Engengasse 3, 99084 Erfurt. Die Markenrechte einzelner Produkte sind davon unberührt und liegen bei den jeweiligen Herstellern. Shopping: E-Books, E-Reader und andere Produkte werden provisionsbasiert beworben, Verkäufer/Vermittler ist jedoch allein das Unternehmen Amazon. Datenschutz: Auf dieser Website werden Werbeanzeigen des Dienstes Google Adsense eingeblendet. Dafür werden Nutzerdaten erfasst und verarbeitet. Details zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/policies/technologies/partner-sites/ und https://support.google.com/ads/answer/1660762.
Sie können die Datenerfassung und Datenverarbeitung bei der Internetnutzung einschränken, indem sie beispielsweise im anonymen Modus ihres Internetbrowsers surfen, Tracking unterbinden oder auch den Einsatz von Cookies nicht zulassen. Beachten sie dazu die Hinweise des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. · Es wird keine Verantwortung für eingebettete Inhalte externer Seiten und verlinkte Websites übernommen.