 |
Reader-App txtr wird zur Lese-Community

18.10.2013 Die E-Book-Reader-App txtr wird nun zusätzlich zum Literatur-Netzwerk. Die neue Funktion heißt txtrfeed. Es ist damit möglich ein persönliches txtrfeed-Profil anzulegen, so dass anderen Mitgliedern gezeigt wird, welche eBooks man gerade liest oder gelesen hat. Jeder kann Menschen folgen, die ähnliche Bücher lesen und sich austauschen. Mitglieder können E-Books empfehlen oder Kommentare zu den Büchern schreiben. Die eigenen Buchnachrichten können nicht nur bei textfeed, sondern auch bei Twitter und Facebook veröffentlicht werden. Bücher lassen sich auch auf eine Wunschliste setzen. Die txtrfeed-Funktion ist zunächst nur in der App für iPhone und iPad verfügbar. Den regulären txtr-Reader gibt es auch für Handys, Tablets und PC mit Android und Windows. Mit der kostenlosen eReader-App lassen sich elektronische Bücher in den Formaten ePub (mit und ohne DRM) und PDF lesen und verwalten. Txtr bietet auch einen eigenen umfangreichen E-Book-Shop mit deutschen und englischen E-Books. Es sind alle Genres vertreten wie Romane, Erzählungen, Kinderbücher, Kochbücher und Ratgeber. 
|


 |
 | |  | |
 | 77 Tipps für den Tolino Vision 2,99€ | E-Reader sind einfach zu bedienen und zu handhaben. Dennoch verbessert mancher Tipp die Nutzung. Das eBook liefert 77 Tipps und Tricks vom Stromsparen bis zu... mehr |
|