Wie kann ich beim eBook und eReader... Bedienungsanleitung
6. Dezember 2023

Reader-App txtr wird zur Lese-Community

18.10.2013 Die E-Book-Reader-App txtr wird nun zusätzlich zum Literatur-Netzwerk. Die neue Funktion heißt txtrfeed. Es ist damit möglich ein persönliches txtrfeed-Profil anzulegen, so dass anderen Mitgliedern gezeigt wird, welche eBooks man gerade liest oder gelesen hat. Jeder kann Menschen folgen, die ähnliche Bücher lesen und sich austauschen. Mitglieder können E-Books empfehlen oder Kommentare zu den Büchern schreiben. Die eigenen Buchnachrichten können nicht nur bei textfeed, sondern auch bei Twitter und Facebook veröffentlicht werden. Bücher lassen sich auch auf eine Wunschliste setzen. 
Die txtrfeed-Funktion ist zunächst nur in der App für iPhone und iPad verfügbar. Den regulären txtr-Reader gibt es auch für Handys, Tablets und PC mit Android und Windows. Mit der kostenlosen eReader-App lassen sich elektronische Bücher in den Formaten ePub (mit und ohne DRM) und PDF lesen und verwalten. Txtr bietet auch einen eigenen umfangreichen E-Book-Shop mit deutschen und englischen E-Books. Es sind alle Genres vertreten wie Romane, Erzählungen, Kinderbücher, Kochbücher und Ratgeber.
    Weblink:  de.txtr.com    
Buch Daytrading-Strategie
Daytrading-Investment für Privatanleger 9,99€ | Das übersichtliche E-Book ist der Schnelleinstieg in den kurzfristigen Wertpapierhandel für jeden, der sein Geld aktiv selbst managen möchte. Das Buch nimmt... mehr
Buch
77 Tipps für den Tolino Vision 2,99€ | E-Reader sind einfach zu bedienen und zu handhaben. Dennoch verbessert mancher Tipp die Nutzung. Das eBook liefert 77 Tipps und Tricks vom Stromsparen bis zu... mehr
eBook laden und eReader Anleitung
Impressum: Alle Urheberrechte bei Karsten Heuke KAHBOX.medien, info(a)kahbox de, Große Engengasse 3, 99084 Erfurt. Die Markenrechte einzelner Produkte sind davon unberührt und liegen bei den jeweiligen Herstellern. Shopping: E-Books, E-Reader und andere Produkte werden provisionsbasiert beworben, Verkäufer/Vermittler ist jedoch allein das Unternehmen Amazon. Datenschutz: Auf dieser Website werden Werbeanzeigen des Dienstes Google Adsense eingeblendet. Dafür werden Nutzerdaten erfasst und verarbeitet. Details zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/policies/technologies/partner-sites/ und https://support.google.com/ads/answer/1660762.
Sie können die Datenerfassung und Datenverarbeitung bei der Internetnutzung einschränken, indem sie beispielsweise im anonymen Modus ihres Internetbrowsers surfen, Tracking unterbinden oder auch den Einsatz von Cookies nicht zulassen. Beachten sie dazu die Hinweise des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. · Es wird keine Verantwortung für eingebettete Inhalte externer Seiten und verlinkte Websites übernommen.