Wie kann ich beim eBook und eReader... Bedienungsanleitung
6. Dezember 2023

25.000 eBooks aus allen Genres kostenfrei lesen

Ein Traum für E-Book-Freunde wird wahr: Readfy aus Düsseldorf bringt tausende Bücher kostenlos und legal auf Smartphones und Tablets. Es wird eine App für Android sowie eine für iPhone/iPad angeboten.  
Zum Start verspricht Readfy 25.000 E-Books in 20 Kategorien aus allen Genres. Das Gratis-Lesevergnügen wird mit Werbung finanziert. Die Werbegelder teilt das Unternehmen mit den Verlagen. In Zukunft sind auch kostenfplichtige, werbefreie Abos geplant. 
Außerdem ermuntert die Plattform zum "sozialen Lesen". Die Nutzer sollen also Bücher empfehlen und Rezensionen schreiben. 
Für die Leser gibt es keine Begrenzungen, es dürfen beliebig viele Werke gelesen werden. Der Readfy-Reader verfügt über die üblichen Funktionen: Lesezeichen setzen, Schriftgröße und Zeilenabstand verändern, Nachtmodus und Helligkeit bestimmen, Notizen hinterlegen. Es gibt Suchfunktionen, um beispielsweise weitere Titel des selben Autors finden zu können.
    Weblink:  www.readfy.com    
eBook laden und eReader Anleitung
Impressum: Alle Urheberrechte bei Karsten Heuke KAHBOX.medien, info(a)kahbox de, Große Engengasse 3, 99084 Erfurt. Die Markenrechte einzelner Produkte sind davon unberührt und liegen bei den jeweiligen Herstellern. Shopping: E-Books, E-Reader und andere Produkte werden provisionsbasiert beworben, Verkäufer/Vermittler ist jedoch allein das Unternehmen Amazon. Datenschutz: Auf dieser Website werden Werbeanzeigen des Dienstes Google Adsense eingeblendet. Dafür werden Nutzerdaten erfasst und verarbeitet. Details zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/policies/technologies/partner-sites/ und https://support.google.com/ads/answer/1660762.
Sie können die Datenerfassung und Datenverarbeitung bei der Internetnutzung einschränken, indem sie beispielsweise im anonymen Modus ihres Internetbrowsers surfen, Tracking unterbinden oder auch den Einsatz von Cookies nicht zulassen. Beachten sie dazu die Hinweise des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. · Es wird keine Verantwortung für eingebettete Inhalte externer Seiten und verlinkte Websites übernommen.