Wer ein E-Book veröffentlichen möchte, der kann das kostenlos über neobooks.com der Verlagsgruppe Droemer Knaur realisieren. Das Manuskript, egal ob Roman, Erzählband oder Sachbuch, wird einfach im Word-Format (.doc) hochgeladen. Ein Cover kann mit dem Cover-Tool erstellt werden. Wer es individueller mag, der kreiert ein normales JPEG-Bild (bis 5 MB) im Hochformat. Alles weitere übernimmt die Plattform. Das E-Book wird erstellt und bekommt ebenfalls kostenlos eine ISBN-Nummer. An die Deutsche Nationalbibliothek wird automatisch ein E-Book-Pflichtexemplar geliefert. Das Werk wird über viele bekannte Online-Shops verkauft. Dazu gehören Amazon, Apple-iBook-Store, ebook.de, buecher.de, buch.de und Thalia.de. Bei neobooks selbst wird das Buch auch angeboten. Dort kann sich auch jeder Autor präsentieren und an Schreibwettbewerben teilnehmen. Das E-Book kann für weitere Ausgaben später kostenlos aktualisiert werden. Fixe Kosten fallen für den Autoren nicht an. Von allen Verkaufserlösen erhält der Autor 70 Prozent. Wie oft das elektronische Buch geladen wird, sieht jeder Autor in tagesaktuellen Statistiken. Der Verkauf kann mit Marketingmaßnahmen angekurbelt werden, dazu gehören befristete Preisaktionen oder das Anbieten von Leseproben. Außerdem hilft neobooks bei Fragen zu Urheberrecht oder Titelschutz. Jeder Self-Publisher kann auch am neobooks-Autoren-Wettbewerb teilnehmen und hat somit die Chance direkt von Droemer Knaur entdeckt und verlegt zu werden. 
|